EIN TEIL IHRER EINSATZBEREICHE
Drehkolbengebläse werden in den verschiedensten Gebieten eingesetzt. Wir bieten die Passenden für den benötigten Anwendungsbereich.

Wasserwirtschaft
Belüften von Klärbecken und Filterrückspülung sind typische Anwendungen für Drehkolbengebläse. In diesem Bereich sind dünnwandige Druckrohrleitungen üblich, so dass hier insbesondere die pulsations- und geräuscharmen Aggregate mit dreiflügeligen Rotoren zum Einsatz kommen.

Druckereien
Hier arbeiten Drehkolbengebläse als zentrale, wirtschaftliche Luftversorgungsstationen, mit deren Hilfe Papier transportiert und in einzelne Bogen separiert wird. KAESER-Verbundsteuerungen koordinieren den Einsatz mehrerer Aggregate in einer Station.

Thermische Wasseraufbereitung
Beim Verdampfen wässriger Flüssigkeiten im Unterdruckbetrieb sind Ansaugtemperaturen von ca. 80°C keine Seltenheit. Unter diesen Bedingungen neigt Normalstahl leicht zu Korrosion. Deshalb fertigt KAESER Drehkolben-Gebläseblöcke für solche Einsatzbereiche aus rostfreiem Chrom-Nickel-Stahl (Option).

Pneumatischer Transport
Drehkolbengebläse fördern per Luftstrom Pulver und Granulate im Überoder Unterdruckbetrieb. Bei solchen Anwendungen erlauben solide Rohrleitungen und unempfindliches Schüttgut den Einsatz der besonders Energie sparenden und sehr robusten zweiflügeligen Drehkolbenaggregate.